Premiere: Weitere Spieltage: Der Krieg ist aus, die Männer sind wieder da: Im sonnigen Messina wollen sich die Kriegshelden Claudio und Benedikt zusammen mit ihrem Anführer Don Pedro eine Weile dem „dolce far niente“ hingeben. Im Haus von Signor Leonato treffen sie auf seine sanfte Tochter Hero und seine selbstbewusste Nichte Beatrice. Was zwei simple Liebesgeschichten werden könnten, entwickelt sich aber nicht nur zu einer Achterbahnfahrt mit mehr als einem halben Dutzend Intrigen, Gegenintrigen und Verwechslungsgeschichten, sondern vor allem auch zur geistreichen Gegenüberstellung eines klassisch-patriarchalischen und eines ironisch-gleichberechtigten Beziehungsmodells. Während die traditionelle Liebesgeschichte zwischen Hero und Claudio beinahe in einer Tragödie endet, die nur durch alle Mittel der Komödie verhindert werden kann, raufen sich Benedikt und Beatrice als ebenbürtige Gegner in vielen Wortgefechten erst zum Paar zusammen. von WILLIAM SHAKESPEARE Inszenierung: BRUNO MAX von DAN GORDON Inszenierung: FELIX METZNER Premiere: Dienstag, 14. Februar 2023, um 19:30 Uhr Der Autohändler Charlie Babbit steckt in Geldproblemen. Bei der Beerdigung seines Vaters, von dem er sich schon vor Jahren entfremdet hat, erfährt er, dass er nichts als dessen alten Buick erben wird. Das ganze Vermögen geht an seinen autistischen Bruder Raymond, von dessen Existenz Charlie bislang nicht einmal etwas wusste. In der Hoffnung, Raymond zur Überschreibung des Geldes zu überreden, entführt er ihn aus dem Pflegeheim. Mit einem perfekten Gedächtnis, aber hilflos gegenüber jeder kleinen Abweichung von seinem sicheren Tagesablauf, unfähig zu jeder Form des Körperkontakts und mit vielen Ticks geschlagen, reagiert Raymond völlig überfordert auf sämtliche Situationen des neuen Alltags. Und ein Flugzeug zu besteigen ist überhaupt unmöglich! Charlie ist zuerst genervt und geht sehr schroff mit seinem unbekannten Bruder um, beginnt aber auf ihrer Flucht, die durch Rays Handicaps immer chaotischer wird, sich mehr und mehr auf die speziellen Bedürfnisse des anderen einzustellen. Irgendwann ist das Geld nicht mehr die Hauptsache – aber was ist das Beste für Ray?
Samstag, 24. September 2022, um 19:45 Uhr
Di. – Sa., 27.9. bis 15.10.2022, jeweils um 19:45 Uhr
TzF-Intendant Bruno Max siedelt die Handlung des Stücks, das zu den sogenannten romantischen Komödien William Shakespeares zählt, im Sizilien der Nachkriegszeit an.Rain Man
Basierend auf dem gleichnamigen MGM-Spielfilm.
Story von Barry Morrow. Drehbuch von Ronald Bass und Barry Morrow. Deutsch von Frank-Thomas Mende.
Produced by special arrangement with MGM ON STAGE, Darcie Denkert and Dean Stolber.
Weitere Spieltage:
Do – Sa, 16.02. bis 18.02.2023, jeweils um 19:30 Uhr
So, 19.02.2023, um 17:00 Uhr
Di, 21.02.2023, um 19:30 Uhr
Do – Sa, 23.02. bis 25.02.2023, jeweils um 19:30 Uhr
Aktuelles
Fr
10
Jan
2020
Sa
01
Feb
2020
Sa
17
Okt
2020
Sa
31
Okt
2020
Mi
21
Jul
2021
Fr
30
Jul
2021
Sa
12
Feb
2022
Sa
14
Mai
2022
Sa
04
Jun
2022
Sa
24
Sep
2022
Sa
15
Okt
2022
19:45Theater SCALA, Wien / Dienstag - Samstag
Di
14
Feb
2023
Sa
25
Feb
2023
19:30Stadttheater Mödling